In der Aufregung akuter Unfallsituationen sucht man häufig nach schnellen Lösungen – damit alles zu Ihrem Besten läuft, sollten Sie folgende Punkte beachten:
Tipps
Tipps zur Schadensregulierung bei einem unverschuldeten Unfall
- Sichern Sie Beweise zu dem Unfallgeschehen (Fotos, Zeugen, etc.)
- Rufen Sie ggf. die Polizei
- Beauftragen Sie einen unabhängigen Kfz-Sachverständigen mit der neutralen Schadensfeststellung
- Nehmen Sie nicht den zu Ihrem möglichen Nachteil führenden Schadenservice (Schadensmanagement) der Versicherungen in Anspruch
- Beauftragen Sie ggf. frühzeitig einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens mit der Vertretung Ihrer Interessen gegenüber der gegnerischen Versicherung
Die Kosten für den Sachverständigen und den Rechtsanwalt trägt in der Regel grundsätzlich der Schädiger bzw. dessen Haftplichtversicherung entsprechend der Haftungsquote.